Ausbildung zum Milchtechnologen/Milchtechnologin (m/w/d)
Ihre Ausbildungsinhalte und Ihre täglichen Aufgaben:
Der besondere Reiz an einer Ausbildung in unserem Unternehmen ist die Vielseitigkeit, die Sie im Rahmen Ihrer 3-Jährigen Ausbildung vermittelt bekommen. Milchtechnologen bearbeiten und verarbeiten Milch in Molkereien und Käsereien zu Konsummilch, Butter, Joghurt, Quark, Käse und vielem mehr.
- Planung, Steuerung, Dokumentation und Überwachung der Produktions- und Abpackungsprozesse von Milch und Milchprodukten (u.a. im Umgang mit Erhitzern und Kühlanlagen)
- Anwendung von Qualitätssicherungssystemen unter Einhaltung der internen und gesetzlichen Arbeits- und Umweltschutz- sowie Hygieneregularien
- Qualitätsprüfung von Rohwaren, Halbfertigwaren und Fertigerzeugnissen
- Professionelle Handhabung der entsprechenden Anlagen, Maschinen und Geräte sowie die Reinigung, Pflege und Wartung der Maschinen und Anlagen
- Verpackung der Produkte sowie die Prüfung und Beurteilung von Fertigverpackungen
- Umgang mit Gefahrenstoffen (Reinigungsmittel)
Ihre fachlichen und persönlichen Qualifikationen:
- Sehr guter Hauptschulabschluss oder ein guter Realschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik sowie Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Chemie etc.
- Interesse an der Herstellung von Lebensmiteln
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Hohes Verantwortungs- und Hygienebewusstsein
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem und ggf. am Wochenende
Wir bieten Ihnen:
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
- Einen sicheren Arbeitsplatz in der Lebensmittelbranche
- Eine tarifliche Vergütung und 29 Urlaubstage
- Viel Spaß und Begeisterung in einem internationalen Team
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Gratisgetränke
Arbeitsort: Niesky
Ausbildungsbeginn: August 2023
Dauer Ausbildung: 3 Jahre
Sie fühlen sich angesprochen und haben Spaß an innovativen Technologien und wollen an neuen Herausforderungen wachsen? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung – unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung.